Ab ca 1790 : Napoleonische Epoche
-
Schultergurt Säbel & Bajonett aus hochwertigem Leder
Weißes , handgenähtes Schulterbandoulier
Standartausrüstung für die meisten
Truppen der Napoleonik um den Briquet-
oder andere Säbel und das Bajonett zu tragen .
2 authentische Halteschnallen ,
3 mm dickes, weiß durchgefärbtes Rindleder ,
Gesamtlänge ca 150 cm,
Breite 4,5 - 5 cm
Längenverstellbar mit authentischer Messingschnalle .
Soweit nicht anderst geordert , fertige ich die Aufnahme für die meist im Reenactment getragenen , indischen Replicawaffeninkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Taschenlaterne
Reproduktion einer klappbaren Taschenlaterne - für das Reenactment ab dem 18. Jh bis WK2 - verzinntes Blech - zusammengeklappt die Größe einer Zigarettenschachtel - H 13 cm - B 7,5 cm -12,00 € Zum Warenkorb hinzufügeninkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Blechlaterne
Reproduktion einer Blechlaterne - für das Reenactment ab dem 18. Jh bis WK2 - die gut in´s Gepäck passt , nicht so sperrig wie eine Holzlaterne und nahezu unkaputtbar . Blech - aufschiebbare Glasscheibe - H 18 cm - B 10 cm -18,00 € Zum Warenkorb hinzufügeninkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Britischer Redcoat 19.Jh.
Redcoat der britischen Truppen der napoleonischen Kriege wie sie alle Truppenteile ob Linieninf. Reg. oder Highlander Reg. getragen haben . Schulterstücke abnehmbar , Weiches , festes , nicht kratzendes Wolltuch , Aufwändige , gewebte Litzen, 27 neutrale matte Messing - oder Zinkknöpfe oder nach Wunsch Gr L , Brust bis max ca 115 cm Schulterbreite ca 48 cm Länge ca 80 cm Armlänge ca 63 cm Baumwoll gefüttert oder zB mit Knöpfen des 43rd Regiment of Foot180,00 € Zum Warenkorb hinzufügenZuerst in Indien eingesetzt , in den napoleonischen Kriegen unter Sir Arthur Wellesley
in Spanien , La Coruña , Talavera , Ciudad Rodrigo , Badajoz , 1814 aufs Schiff zur
Schlacht bei New Orleans , wieder aufs Schiff nach Waterloo
auch andere Grösseninkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Perücken
Ich fertige hier verschiedene Perücken Handgefertigt , ausschliesslich aus Naturmaterial und nach100,00 € Zum Warenkorb hinzufügenEueren Wünschen in der Ausführung .
Dies muss dann ausführlich am Phone besprochen werden einfach mal anrufen . Preise Aufwandsabhängig .inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Weste Wolle Rot 18.Jh. Gr.L
Lange Weste Rot
wie sie ab ca 1730 in Mode kam
und wie sie zu Uniformen aber auch
als Zivilkleidung noch lange getrage.
Weiche, nichtkratzende Mischwolle ,
2 echte Taschen , Rückenteil aus feinem ,
luftigem Canvas, rohweiss, gefüttert
Auf dem Rücken 1 Verstellband ,
Brust / Bauch max 115 cm , Länge 76 cm
Schulterbreite 46 cm
Eigenprodukt
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Preussischer Offizierstornister ab 1809 , Leder
Preussischer Ledertornister
für Offiziere
Nach Ordonanz von 1809
von mir handgenäht
Lackiertes Rindleder , Leinenfaden, Eisenschnallen , Laschen für Mantel und Essgeschirr, Brustriemen H = 23 cm , B = 32 cm , T = 10 cm Made im Schwarzwaldinkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Dragonerhut ab 1755
Dragonerhut Deutscher Hutfilz 100 % Wolle Ich fertige diese in versch. Ausführungen Preis ab 150 € Made im Schwarzwald150,00 € Zum Warenkorb hinzufügeninkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Preussische Offiziersmütze
Offiziershut der preussischen Armee ab 1808 getragen . Ich fertige diese in versch. Truppenausführungen . Wolltuch, Leinefutter, Lederschirm Überwiegend handgenäht Eigenprodukt Made im Schwarzwald60,00 € Zum Warenkorb hinzufügeninkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten